
Kopfhautpflege bei Brustkrebs
Die Diagnose wurde bei Frau Küng Anfang August 2021 gestellt. Es war ein Zufallsbefund, ein aggressiver Krebs im Anfangsstadium ohne Metastasenbildung. Die Operation wurde Ende August 2021 durch- geführt. Der...
Starten Sie mit einer Anwendungszeit von 10 Minuten, 1 bis 2 Mal pro Tag, bei leichter bis mittlere Vibration. Am Anfang ist ein leichtes Schwindelgefühl nach der Anwendung möglich und völlig normal, dieses verschwindet nach kurzer Zeit.
Nach den ersten 14 Tagen können Sie die Zeit und Intensität bis zu einem Maximum von 2 Mal 30 Minuten pro Tag steigern.
Sie können nach einigen Tagen beginnen, den Kopf während der Anwendung langsam zu neigen – vor und zurück, nach rechts und links. So können Sie die pflegende Massage auf verschiedene Bereiche und bis in den Nacken hinein ausdehnen.
Sitzen Sie während jeder Massage aufrecht auf einem Stuhl oder Meditationskissen und genießen Sie! Für noch mehr Wohlbefinden können Sie zusätzlich die Meridiane unter Ihrem Schlüsselbein links und rechts ausstreichen.
Nach der Vibrationsmassage gleiten Sie mit den Fingern über Ihren Kopf und lockern nochmals Ihre Kopfhaut.
Das Kopfhaut-Massagerät ist denkbar einfach zu bedienen.
Sie legen die beiden Saugnäpfe bis ca. 5 mm unterhalb Ihres Haaransatzes an der Stirn an und ziehen das Band über den Kopf zum Nacken.
Ziehen Sie an der Lasche um das Gummiband zu straffen. Eventuell müssen Sie es an der Schnalle umstülpen, damit das Massagerät noch besser hält.
Bei langem Haar empfiehlt es sich, das Band unter die Haare zu schieben. Bei den ersten Anwendungen empfiehlt sich das Anlegen vor einem Spiegel. Dann drücken Sie den Gummizapfen so an Ihren Kopf, dass sich das Gerät optimal an ihren Kopf schmiegt.