Geheimratsecken bei Frauen: Ursachen & Behandlungsmöglichkeiten auf einen Blick

Viele Frauen wünschen sich volles und gesundes Haar. Umso mehr belastet es sie, wenn ihnen Haare ausfallen und sich Geheimratsecken bilden. Dieses Problem betrifft nicht nur Männer – auch bei Frauen können unter bestimmten Bedingungen kahle Stellen rechts und links vom Scheitel entstehen.

Betroffene müssen dies jedoch nicht hinnehmen. Wir fassen zusammen, wo die Ursachen für Geheimratsecken bei Frauen liegen und wie diese behandelt werden können. Dabei erfährst du, wie die natürlichen Haarpflegeprodukte von YELASAI das Haarwachstum unterstützen können und welche Erfahrungen unsere Kundinnen bereits gemacht haben.

Was sind die Ursachen für Geheimratsecken bei Frauen?

Geheimratsecken können durch hormonelle Veränderungen oder als Mangelerscheinungen auftreten. 

Mehr erfahren arrow-down

Wie können Geheimratsecken bei Frauen behandelt werden?

Du kannst Geheimratsecken mit den passenden Pflegeprodukten behandeln. 

Mehr erfahren arrow-down

Wie kann ich Geheimratsecken kaschieren?

Mit einem Pony verbirgst du eine hohe Haarlinie. Ein Seitenscheitel verleiht dir hingegen mehr Volumen.

Mehr erfahren arrow-down

Wie unterstützen die Produkte von YELASAI das Haarwachstum?

Bei YELASAI kannst du ein Set kaufen, das die passenden Pflegeprodukte für deine Haarsituation enthält.

Mehr erfahren arrow-down

Was sind die Ursachen für Geheimratsecken & Haarausfall bei Frauen?

Fallen die Haare rechts und/oder links von deinem Scheitel aus, dann spricht man von Geheimratsecken. Diese vergrößern die Stirn optisch und sind für Betroffene oftmals eine große Belastung. Viele Menschen nehmen an, dass vor allem Männer in fortgeschrittenem Alter von Geheimratsecken betroffen sind.

Es gibt jedoch auch viele Frauen, die im Laufe ihres Lebens mit Geheimratsecken konfrontiert sind. Diese können durch unterschiedliche Ursachen ausgelöst werden und von Frau zu Frau unterschiedlich stark ausgeprägt sein.

Wir fassen die häufigsten Auslöser für Geheimratsecken bei Frauen zusammen:

Frau Kopfschmerzen hände Augen geschlossen

Stress:

Stress hat starke Auswirkungen auf unseren Körper. Auch unsere Haare können durch übermäßigen Stress geschädigt werden. Experten gehen davon aus, dass beim stressbedingten Haarausfall Hormone produziert werden, die Entzündungen an den Haarfollikeln und somit auch Haarausfall begünstigen.

Frau Fächer Hitzewallungen Sofa

Wechseljahre:

Während der Menopause verändert sich der Hormonhaushalt einer Frau stark. Der Östrogenspiegel sinkt, wodurch der Anteil an Testosteron im Körper steigt. Das kann zu Haarausfall in den Wechseljahren führen, der sich unter anderem in dünnen Haaren und Geheimratsecken äußert.

Frau Schwanger Bauch Gardine

Schwangerschaft:

Geheimratsecken bei Frauen können auch durch eine Schwangerschaft entstehen. Während dieser besonderen Zeit spielt der Hormonhaushalt verrückt. Das kann sich auf die Haare und ihr Wachstum auswirken.

Mutter Tochter Graue Haare Blonde Haare

Genetische Veranlagung:

Sind Frauen von Geheimratsecken und dünnem Haar betroffen, dann kann es sich um androgenetische Alopezie handeln. Von diesem erblich bedingtem Haarausfall sind sowohl Männer als auch Frauen betroffen. Ein Merkmal davon ist die frühzeitige Entstehung von Geheimratsecken.

Müde Getränk Cafe Ekel

Nährstoffmangel:

Ein Mangel an Nährstoffen wie Zink, Biotin und Vitamin D kann Haarausfall begünstigen und auf Dauer ebenfalls die Ursache für Geheimratsecken bei Frauen sein. Auch ein Eisenmangel kann Geheimratsecken und Haarausfall begünstigen. 

Geheimratsecken bei Frauen werden in vielen Fällen durch hormonelle Veränderungen ausgelöst. Das muss allerdings nicht zwingend die Ursache sein. Die Produkte von YELASAI bieten deinem Haar eine natürliche Pflege und können das Haarwachstum unterstützen.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Haarverlust & Geheimratsecken bei Frauen?

Entdeckst du bei dir erste Geheimratsecken oder dünner werdendes Haar, dann solltest du zeitnah erste Maßnahmen ergreifen. In vielen Fällen kann es helfen, wenn du dein Haar und deine Kopfhaut mit passenden Produkten pflegst.

Wir von YELASAI bieten dir natürliche Pflegeprodukte an, die ein vitales Haarwachstum unterstützen können. Ist dein Haar ohnehin angegriffen, dann solltest du unbedingt auf aggressive Shampoos und übermäßiges Styling verzichten. Schone deine Haare soweit möglich und pflege sie mit passenden Produkten.

Alternativ kannst du auch einen Arzt bzw. Dermatologen aufsuchen und die Ursache für die Geheimratsecken abklären lassen. Möglicherweise gibt es eine genetische Ursache oder du leidest unter einem Nährstoffmangel. Minoxidil ist ein Wirkstoff, der häufig bei Haarausfall verschrieben wird.

Möchtest du dich beraten lassen, dann kannst du zudem in einer unserer Beratungsstellen mit Haarwuchs-Spezialisten einen Termin vereinbaren und eine individuelle Beratung erhalten.

Wie kann erblich bedingter Haarausfall behandelt werden?

Sowohl bei Männern als auch bei Frauen können Haarausfall und Geheimratsecken durch das Sexualhormon Dihydrotestosteron (DHT) ausgelöst werden. Die Haarfollikel der Betroffenen weisen eine erblich bedingte Überempfindlichkeit gegenüber dem Hormon auf. DHT befindet sich auf der Kopfhaut aller Menschen und schüttet dort Proteine aus, die für das Haarwachstum essenziell sind. Ist die Haarwurzel jedoch überempfindlich, kann DHT die Haarwurzel schaden und zu Haarausfall führen. Oftmals wird von Ärzten die Einnahme von Medikamenten, die die Konzentration von DHT im Körper senken, empfohlen. 

Wie kann ich Geheimratsecken kaschieren?

Leidest du unter Haarausfall und Geheimratsecken, dann hast du sicher auch schon versucht, die kahlen Schläfen mit einer passenden Frisur zu kaschieren. Du kannst die Folgen des Haarausfalls oftmals schon durch eine andere Frisur verbergen: Steige von deinem Mittelscheitel auf einen Seitenscheitel um. Das kann für mehr Volumen sorgen und gleichzeitig auch deinen Haaransatz verdecken. 

Viele Frauen, die unter Haarausfall leiden, steigen zudem auf einen Pony um. Dieser kann Geheimratsecken bei der Frau verdecken. Verzichte hingegen darauf, einen engen Zopf oder Dutt zu tragen. Diese Frisuren können die Haarwurzeln noch weiter schädigen. Wichtig ist außerdem, dass du das Auftreten von Geheimratsecken und die damit verbundenen Folgen für dein Selbstwertgefühl nicht hinnehmen musst. 

Das zeigt unser Erfahrungsbericht zu Geheimratsecken bei Frauen. Unsere Kundin Ende 20 nutzt seit rund fünf Monaten die Haarpflegeprodukte von YELASAI. Die Vorher-Nachher-Bilder zeigen deutlich, dass die Geheimratsecken abnehmen und die Haare langsam nachwachsen. Ihr Haar erscheint gepflegter und kräftiger.

Unterstütze dein Haarwachstum mit den Haarpflegeprodukten von YELASAI

Leidest du unter einer Form von Geheimratsecken, dann ist die richtige Pflege entscheidend. Besonders Frauen leiden oftmals unter dem Haarverlust und fühlen sich durch die lichten Stellen verunsichert. Was dir dabei helfen könnte, sind die natürlichen Haarpflegeprodukte von YELASAI.

Wir bieten dir speziell zusammengestellte Sets für Kundinnen und Kunden mit Geheimratsecken an. Unser Set „Haarpflege bei Geheimratsecken - Lange Haare“ ist auf deine spezifischen Bedürfnisse abgestimmt. Es enthält beispielsweise unser Ayurveda Hair Active Tonic, das dein Haar und deine Kopfhaut mit wichtigen Nährstoffen versorgt. 

Auch unser Ayurveda Hair Active Shampoo ist enthalten. Es bietet dir eine schonende Reinigung. Dabei ist es besonders sanft und kann deine Kopfhaut beruhigen. Der dazu passende Ayurveda Hair Active Conditioner sorgt für eine bessere Kämmbarkeit und verstärkt den natürlichen Glanz deiner Haare. 

Darüber hinaus führen wir auch das Set „Haarpflege auch bei Geheimratsecken - Kurze Haare“. Es enthält unter anderem unser Ayurveda Skin & Scalp Active Enzym Peeling. Es soll Hautschuppen vorbeugen und deine Kopfhaut gleichzeitig schonend reinigen. Dieser Schritt ist für dein Haarwachstum essenziell, da eine gereinigte Kopfhaut die pflegenden Nährstoffe optimal aufnehmen kann. 

In unserem Shop findest du die passenden Produkte – egal unter, welcher Form des Haarausfalls du leidest. Dabei enthalten alle Pflegeprodukte von YELASAI natürliche Inhaltsstoffe wie unter anderem naturbelassene fermentierte Kräuter. Sie sind außerdem frei von synthetischen Stoffen und werden in der Schweiz hergestellt und geprüft. 

Unser Fazit: Treten Geheimratsecken bei Frauen auf, dann kann die Haarpflege von YELASAI unterstützen

Geheimratsecken bei Frauen führen oftmals zu einer großen psychischen Belastung. Auch beim Mann hinterlassen kahle Stellen und dünner werdende Haaren oftmals mentale Spuren. Leidest du unter Haarausfall oder Geheimratsecken, dann können die natürlichen Haarpflegeprodukte von YELASAI das Haarwachstum fördern. 

Unsere Produkte sind auf die speziellen Bedürfnisse von Menschen abgestimmt, die unter dünner werdendem Haar und Haarverlust leiden. Sie können deine Kopfhaut wieder in ein Gleichgewicht bringen und das natürliche Haarwachstum unterstützen. Schau dir gerne unsere Erfahrungsberichte an und überzeuge dich selbst von der Wirksamkeit unserer hochwertigen Haarpflegeprodukte.