AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


1. Geltungsbereich

1.1. Für die Nutzung dieser Website sowie für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der YELASAI GmbH (nachfolgend «Yelasai GmbH», «uns» oder «wir» genannt) und ihren Kunden gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB» genannt).

1.2. Als Kunde (nachfolgend «Kunde», «Käufer» oder «Sie» genannt) wird jede natürliche oder juristische Person oder Personengesellschaft bezeichnet, welche mit YELASAI GmbH geschäftliche Beziehungen pflegt.

1.3. Die vorliegenden AGB gelten insbesondere auch für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden für Produkte nachfolgend "Produkte" oder "Ware" genannt) die über unsere Website https://yelasai.com/de/ (nachfolgend «Online-Shop» oder «Website» genannt), telefonisch oder andere Kommunikationskanäle (z.B. Fax, E-Mail, WhatsApp-Nachricht sowie andere Kommunikationsmittel) bestellt werden.

1.4. Die Website und der Online-Shop werden betrieben von:

YELASAI GmbH
Bergtalstrasse 46
CH-9500 Wil
UID-Nr.: CHE-116.281.319
Telefon: +41 71 722 32 88
E-Mail: info@yelasai.com

1.5. Mit dem Kunden schriftlich abgeschlossene Einzelvereinbarungen gehen den vorliegenden AGB vor. Entgegenstehende, ergänzende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt.

1.6. Die YELASAI GmbH behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern.

Alle Änderungen werden mit der Veröffentlichung der neuen AGB auf der Website wirksam. Der massgebliche Zeitpunkt für die Anwendbarkeit der gültigen AGB ist beim Kauf eines Produkts das Datum der Abgabe der verbindlichen Bestellung an uns.

1.7.  Bitte lesen Sie diese AGB sorgfältig durch, bevor Sie eine verbindliche Bestellung abgeben. Durch die verbindliche Bestellung unserer Produkte erklären Sie sich mit den nachstehenden Bedingungen sowie unserer Datenschutzerklärung einverstanden und erklären, dass Sie befugt sind, rechtsverbindliche Verträge abzuschliessen, und mindestens 18 Jahre alt sind.

2. Vertragsschluss

2.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern lediglich einen unverbindlichen Online-Katalog dar bzw. eine unverbindliche Aufforderung an die Kundschaft, das Produkt im Online-Shop zu bestellen. Die YELASAI GmbH behält sich ausdrücklich das Recht vor, die Produkte selbst wie auch die Inhalte, wie z.B. Bilder, Sortiment, Preise und die Beschreibungen zu unseren Produkten, jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Abbildungen, Bilder, Broschüren, Werbung und andere Informationen im Zusammenhang mit unseren Produkten dienen lediglich zu Informationszwecken und sind für die YELASAI GmbH nicht bindend.

2.2. Der Kunde kann über unseren Online-Shop die von ihm ausgewählten Produkte verbindlich bestellen. Der Kunde kann die Produkte, die er auswählt, in den «Warenkorb» legen. Dies gilt noch nicht als verbindliche Bestellung. Eine Bestellung gilt erst dann als verbindlich zustande gekommen, wenn der Kunde am Ende des Bestellvorgangs auf der Bestellseite auf den Button «Kaufen» klickt. Vor Absenden der Bestellung kann der Kunde die Angaben jederzeit ändern und einsehen, eventuelle Eingabefehler erkennen und vor der verbindlichen endgültigen Abgabe der Bestellung gegebenenfalls berichtigen. Mit dem Absenden der Bestellung bestätigen Sie, dass Sie die AGB gelesen haben und diesen vorbehaltlos zustimmen.

2.3. Nachdem Sie eine verbindliche Bestellung abgegeben haben, steht es der YELASAI GmbH frei, die Bestellung nach eigenem Ermessen entweder anzunehmen oder diese durch Zusendung einer entsprechenden Benachrichtigung per E-Mail und ohne Haftungsübernahme gegenüber Ihnen oder Dritten abzulehnen. Eine allfällig bereits geleistete Zahlung werden wir Ihnen bei der Stornierung der Bestellung zurückerstatten. Gründe für die Ablehnung einer Bestellung können beispielsweise sein, wenn ein Produkt nicht mehr verfügbar ist, wenn wir keine Berechtigung für die Zahlung des Kunden erhalten können oder wenn Grund zu der Annahme besteht, dass der Kunde gegen diese AGB, Einzelverträge, betrügerische oder andere strafrechtliche Aktivitäten oder aus einem anderen wichtigen Grund handelt.

2.4.Bei Annahme der Bestellung entsteht ein verbindlicher Kaufvertrag mit dem Kunden. Diese Annahme erfolgt durch den Versand der bestellten Ware.

    3. Verfügbarkeit und Leistungsvorbehalt für nicht lieferbare Produkte

    3.1. Alle Informationen über die Verfügbarkeit unserer Produkte und den Versand und die Lieferung unserer Ware sind vorläufige Informationen und ungefähre Richtwerte. Sie stellen keine verbindlichen oder garantierten Versand- oder Liefertermine dar. Eine Haftung für nicht verfügbare Ware oder für Verzögerungen beim Versand oder bei der Lieferung der Ware wird ausdrücklich ausgeschlossen.

    3.2. Unsere Produkte sind verfügbar, solange unsere Vorräte reichen. Wenn die YELASAI GmbH bei der Bearbeitung Ihrer Bestellung feststellt, dass die von Ihnen bestellten Waren nicht verfügbar sind, werden wir Sie unverzüglich darüber informieren. In diesem Fall kommt ein Vertrag über die nicht lieferbare Ware nicht zustande, da die bestellte Ware nicht geliefert werden kann.

    3.3. Ferner behalten wir uns das Recht vor, die Anzahl der Artikel zu begrenzen, die von einem Kunden gekauft werden können. Diesfalls werden wir den Kunden per E-Mail entsprechend darüber informieren.

      4. Zahlungsbedingungen / Bonitätsprüfung

      4.1. Die Bestellungen werden grundsätzlich sofort zur Zahlung fällig.

      4.2. Der Kunde hat die Möglichkeit zur Zahlung mit den Zahlungsmitteln, welche auf der Website bzw. beim Bestellvorgang angezeigt werden. Diese können sich von Zeit zu Zeit sowie landesspezifisch ändern. Zudem behalten wir uns das Recht vor, bestimmte Zahlungsmethoden im konkreten Einzelfall nicht anzubieten und auf andere von uns genutzte Zahlungsmethoden zu verweisen (beispielsweise zur Absicherung unseres Kreditrisikos nur solche entsprechend der jeweiligen Bonität). Die YELASAI GmbH wird vom Kunden ausdrücklich dazu berechtigt, nach eigenem Ermessen Bonitätsprüfungen vorzunehmen und zu diesem Zweck gegebenenfalls Daten des Kunden an Dritte weiterzugeben.

      4.3. Mit der Wahl des Zahlungsmittels autorisiert der Kunde die Zahlung wahlweise durch die Eingabe der Kreditkartendaten oder Zugangsdaten eines Zahlungsdienstanbieters. Der Kunde ermächtigt die YELASAI GmbH, Zahlungen im entsprechenden Wege einzunehmen bzw. einzuziehen. Sollte es zu Rückbelastungen kommen, hat die YELASAI GmbH Anspruch auf Erstattung der damit verbundenen Kosten und Bankbearbeitungsgebühren. Ferner haftet die YELSAI GmbH nicht für allfällige Gebühren oder andere Beträge, die Ihnen der Kartenherausgeber oder Ihre Bank infolge der Bearbeitung Ihrer Bezahlung gemäss Ihrer Bestellung möglicherweise verrechnet.

      4.4. Wenn Sie mit einer Kreditkarte oder einer alternativen Zahlungsmethode bezahlen, behalten wir uns das Recht vor, die Gültigkeit der Karte zu überprüfen, die Verfügbarkeitsparameter für den Einzug und die Adressdaten zu kontrollieren und die Autorisierung durch den Kartenherausgeber oder Zahlungsanbieter anzufordern. Ferner bestätigen Sie, dass die Kreditkarte gültig ist und die eingegebenen Zahlungsdaten korrekt sind. Bei Ablehnung der Zahlung behält sich die YELASAI GmbH das Recht vor, die Bestellung zu stornieren und den Versand der Produkte einzustellen. In diesem Fall werden wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

      4.5. Bei der Zahlung per Rechnung erhält der Kunde die Rechnung mit Einzahlungsschein mit der Lieferung der Ware oder per E-Mail. Die Zahlung hat unter Verwendung des Einzahlungsscheins innerhalb der auf der Rechnung angegebenen Zahlungsfrist zu erfolgen. Erfolgt keine fristgerechte Zahlung, ist die YELASAI GmbH berechtigt, ihre Aufwendungen für jede Mahnung von mindestens CHF 50.– und weitere mit dem Inkasso verbundene Kosten sowie die gesetzlichen Verzugszinsen zu verrechnen. Sollte die Einleitung einer Betreibung notwendig werden, werden wir eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von mindestens CHF 200.– erheben. 

        5. Lieferbedingungen und Gefahrübergang

        5.1. Sofern nichts anderes ausdrücklich schriftlich vereinbart worden ist, erfolgt die Bearbeitung der Lieferung nach dem vollständigen Zahlungseingang.

        5.2. Mit der Aufgabe der Ware zum Versand geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware auf den Käufer über.

        5.3. Angaben zur Verfügbarkeit und zu Lieferfristen sind nicht verbindlich, es sei denn, sie werden vom uns schriftlich bestätigt. Warenvorrat vorausgesetzt, erfolgt die Zustellung in der Regel werktags innert 3-4 Tagen, Länder ausserhalb von derSchweiz und Deutschland bis zu 8 Tagen. Die YELASAI GmbH ist jedoch nicht verantwortlich für Lieferverzögerungen, unabhängig von deren Ursachen.

        5.4. Sollte die Zustellung der Ware durch Verschulden des Kunden scheitern, kann die YELSAI GmbH vom Vertrag zurücktreten. Gegebenenfalls geleistete Zahlungen werden in diesem Fall zurückerstattet.

          6. Eigentumsvorbehalt

          6.1 Die YELASAI GmbH bleibt Eigentümerin der gelieferten Ware, bis sie vollständig bezahlt wurde.

            7. Rückgabe, Widerruf oder Auflösung des Vertrages

            Der Kunde hat das Recht, innerhalb von 14 Werktagen nach Erhalt der Produkte ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu wiederrufen.

            7.1. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Datum des Eingangs der Ware bei Ihnen oder einem von Ihnen benannten Dritten, der nicht der Zusteller ist. Bei Bestellungen, die mehrere Waren umfassen, die getrennt geliefert werden sollen, beträgt die Widerrufsfrist 14 ab dem Datum des Eingangs der letzten Ware bei Ihnen oder einem von Ihnen benannten Dritten, der nicht der Zusteller ist.


            8. Gewährleistung und Garantie

            8.1. Der Kunde hat nach Erhalt der Produkte diese unverzüglich auf Richtigkeit, Vollständigkeit und eventuelle Schäden zu überprüfen. Fehler oder Beschädigungen sind der YELASAI GmbH innerhalb von 8 Werktagen zu melden. Mängel, die bei einer ordnungsgemässen Untersuchung nicht entdeckt werden konnten und erst später auftreten, sind unverzüglich nach ihrer Entdeckung schriftlich zu rügen. Wenn Sie den Mangel nicht prüfen oder unverzüglich anzeigen, gilt das Produkt als genehmigt, und Sie sind nicht mehr berechtigt, Ansprüche gegen uns geltend zu machen.

            8.2. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften gegen Fabrikationsfehler/Material- oder Produktionsfehler. Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre ab Erhalt des Produkts. Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Produkte, die durch eigenes Verschulden des Käufers beschädigt wurden.

            8.3. Die Gewährleistungsansprüche des Kunden beschränken sich auf Ersatzlieferung oder Mängelbeseitigung/Nachbesserung. Die YELASAI GmbH entscheidet nach eigenem Ermessen über Ersatzlieferung oder Nachbesserung. Schlagen Nachlieferung oder Nachbesserung fehl, ist der Kunde bei erheblichen Mängeln zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt.

            8.4. Für die Reklamationsmitteilung oder Servicefragen kontaktieren Sie uns bitte unter folgender Adresse mit der Bestellnummer, der Kundennummer, einer Fehlerbeschreibung und weiteren hilfreichen Informationen:

            YELASAI GmbH
            Bergtalstrasse 46
            9500 Wil
            Telefon: +41 71 722 32 88
            E-Mail: info@yelasai.com


            8.5. Das fehlerhafte Produkt ist mit einer Kopie der Rechnung und einer detaillierten Beschreibung des Mangels an die oben genannte Adresse der YELASAI GmbH zurückzusenden. Die Rücksendung eines Produkts erfolgt auf Kosten und Gefahr des Kunden. Bitte lassen Sie sich Ihre Rücksendung bestätigen und bewahren Sie diese Bestätigung auf, da im Falle eines Paketverlusts Ihr Gewährleistungsanspruch nicht bearbeitet werden kann. 


            9. Datenschutz

            9.1. Die YELASAI GmbH erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, Ihrer Rechte und damit zusammenhängender Fragen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung welche einen integrierenden Bestandteil dieser AGB bildet.


            10. Newsletter

            10.1. Der Kunde erklärt sich nach seiner Freigabe einverstanden, dass die YELASAI GmbH seine Kontaktdaten, insbesondere seine E-Mail-Adresse, zur Beratung und Werbung ausschliesslich für eigene Zwecke nutzt und ihm auf diesem Wege allgemeine Produktinformationen bzw. den Newsletter im Zusammenhang mit von ihm früher gekauften Produkten zukommen lässt. Der Kunde kann diese Einwilligung jederzeit zurückziehen und sich vom Newsletter abmelden.  Im Übrigen gelten die Bestimmungen der Datenschutzerklärung.

            11. Haftung

            11.1. Die YELASAI GmbH haftet bei Verletzung ihrer eigenen Pflichten aus diesen AGB und den darauf basierenden Vertragsbeziehungen für von ihr durch rechtswidrige Absicht oder grobe Fahrlässigkeit verursachte und nachgewiesene Schäden. Für leichte und mittlere Fahrlässigkeit sowie für mittelbare und Folgeschäden wird eine Haftung, ob aufgrund eines Vertrags, einer unerlaubten Handlung oder aus einem anderen Grund, ausdrücklich ausgeschlossen. Als mittelbare Schäden gelten beispielsweise entgangener Gewinn, Vermögensschäden, Reputationsschäden, Schäden durch Computerviren oder Datenverlust aufgrund vorübergehender Beeinträchtigungen oder Unterbrüchen der Verfügbarkeit der Leistungen der YELASAI GmbH. Darüber hinaus übernimmt die YELASAI GmbH keine vertragliche oder ausservertragliche Haftung für Schäden, die durch Hilfspersonen verursacht werden, die zur Erbringung der Leistung herangezogen werden.


            11.2. Die vorstehenden Ausschlüsse und Beschränkungen der Haftung gelten nicht im Fall zwingender gesetzlicher Regelungen, einschliesslich der Regelungen des Produktehaftpflichtgesetzes.

            11.3. Vorbehaltlich des Vorstehenden beschränkt sich die Gesamthaftung nach diesen AGB, unabhängig des Grundes, und soweit gesetzlich zulässig, auf den Preis der Ware, die der Kunde bei uns bestellt hat.

            Ereignis ausserhalb unseres Einflussbereichs


            11.4. Bei Eintritt eines Ereignisses, welches ausserhalb unseres Einflussbereichs und unserer Kontrolle liegt (z.B. höhere Gewalt), übernehmen wir keine Haftung oder Verantwortung für die Nichterfüllung oder verspätete Leistung jeglicher Pflichten aus diesen AGB und der darauf basierenden Vertragsbeziehung. Ein Ereignis ausserhalb unseres Einflussbereichs liegt beispielsweise in folgenden Fällen vor:

            bei höherer Gewalt jeder Art, unvorhersehbaren Betriebs-, Verkehrs- oder Versandstörungen, Feuer, Explosion, Hoch- oder Niedrigwasser, Erdbeben, anderen Naturkatastrophen, Epidemien, Pandemien, unvorhersehbarem Arbeitskräfte-, Energie-, Rohstoff- oder Hilfsstoffmangel, Streiks, Aussperrungen, Krieg, politische Unruhen, Terrorakten, behördliche Verfügungen, nicht richtiger oder nicht rechtzeitiger Belieferung durch Lieferanten, Sicherheitsmängeln und Betriebsausfällen von Drittunternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten oder von denen wir abhängig sind, unsachgemässem Vorgehen und Missachtung der Risiken seitens des Kunden oder Dritter, übermässiger Beanspruchung, ungeeigneten Betriebsmittel des Kunden oder Dritter, extremen Umgebungseinflüssen, Eingriffen des Kunden oder Störungen durch Dritte (Viren, Würmer usw.), die trotz der notwendigen aktuellen Sicherheitsvorkehrungen passieren oder anderen von der YELASAI GmbH nicht zu vertretenden und ausserhalb ihres Einflussbereichs liegende Hindernisse, welche die Leistungserbringung, die Verfügbarkeit der Ware oder den Versand verringern, verzögern, verhindern oder unzumutbar werden lassen.

            11.5. Sollte es zu einem Ereignis ausserhalb unseres Einflussbereichs kommen, das die Erfüllung unserer Pflichten innerhalb des Vertrags beeinflusst, werden wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt darüber informieren.

            11.6. Die YELASAI GmbH haftet ausserdem nicht für eine zeitweilige Nichtverfügbarkeit der Website, den Ausfall einzelner oder sämtlicher Website Funktionen oder Fehlfunktionen der Website.

            11.7. Weder die Kopfhaut- und Haarpflegekur des Haarwuchs-Spezialisten noch die Empfehlungen der YELASAI GmbH und des jeweiligen Friseur-Salons ersetzen eine ärztliche Untersuchung oder Behandlung. Beim Haarwuchs-Spezialisten werden keine Diagnosen gestellt und keine Medikamente verschrieben. Die aktive Kopfhaut- und Haarpflege mit den kosmetischen Pflege- und Nahrungsergänzungsprodukten können ergänzend zu anderen Massnahmen eingesetzt werden.

            11.8. Die YELASAI GmbH und der Dienstleister des Haarwuchs-Spezialisten, offerieren Produkte und Leistungen. Die Produkte sind eingehend geprüft und ausgereift. Eine Haftung oder Garantie ausserhalb des zwingend gesetzlich vorgegebenen Rahmens wird abgelehnt.


            12. Urheberrecht

            12.1. Die auf der Website veröffentlichten Informationen und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von der YELASAI GmbH oder des jeweiligen Rechteinhabers. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder jede andere Form der Verwertung sind nicht gestattet und bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Die YELASAI GmbH und der entsprechende Rechteinhaber behalten sich ausdrücklich alle diesbezüglichen Rechte vor.


            13. Salvatorisch Klausel, Anwendbares Recht und Gerichtsstand

            13.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbestimmungen ganz oder teilweise nicht oder unwirksam sein, so wird die Gültigkeit oder Wirksamkeit der übrigen (Teil-) Bestimmungen hiervon nicht berührt. Ungültige oder unwirksame Bestimmungen werden dabei durch solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der ungültigen oder unwirksamen Bestimmungen wirtschaftlich am nächsten kommt. Gleiches gilt bei allfälligen Lücken der vorliegenden Regelung.

            13.2. Auf diese AGB, die darauf beruhenden Vertragsbeziehungen und allfällige Streitigkeiten findet ausschliesslich materielles schweizerisches Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen und des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG) Anwendung.

            13.3. Der Gerichtsstand für natürliche Personen ist der Sitz der YELASAI GmbH oder am Wohnsitz des Kunden. Für juristischen Personen gilt ausschliesslich der Sitz der YELASAI GmbH als Gerichtsstand.

            13.4. Diese Bestimmungen gelten nur, soweit es keine zwingenden Bestimmungen des Rechts des Staats gibt, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, welche diesen AGB vorgehen.


            Stand September 2022