Kundenservice: +41 71 722 32 88 24h/365d | Mail: info@yelasai.com
Kinder sind sensible Wesen, die durch eine Änderung im gewohnten Umfeld schnell unter emotionalen Stress geraten. Ein Umzug oder eine neue Schulsituation, und manchmal auch „nur“ ein Streit mit der besten Freundin oder dem besten Freund können zu Haarverlust beitragen. Auch Störungen im Schilddrüsen-Hormonspiegel sind häufig zu beobachten.
In der Pubertät geht so einiges im Körper vor. Der Hormonhaushalt erneuert und erweitert sich enorm. In dieser Umstellung – vor allem bei Mädchen zwischen 16 und 20 Jahren – kann es passieren, dass die Haare dünner werden oder sogar verstärkt ausfallen. Dieser „diffuse“ Haarausfall betrifft meistens den ganzen Kopf und ist verstärkt an den Konturen im Gesicht sichtbar. Da sich der Hormonspiegel im Normalfall wieder von alleine ausbalanciert brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Sie können jedoch den Verlauf positiv beeinflussen. Achten Sie auf eine nährstoffreiche Ernährung (beispielsweise mit Nahrungsergänzungen) und benutzen Sie ein Haarwuchs-Aktivierendes Shampoo. Fragen Sie im Zweifelsfalle einen Haarwuchs-Spezialisten in Ihrer Nähe oder kontaktieren Sie unsere Fachpersonen auch telefonisch.