Viele Frauen sind von schütterem Haar betroffen. Sei es durch genetische Veranlagung, hormonelle Veränderungen oder äussere Einflüsse wie Stress. Die Haare fühlen sich oft kraftlos an, verlieren ihren Halt und die Frisur wirkt dünn und hat kaum Volumen. Auch meine Kundin kam zu uns in den Salon mit genau diesen Herausforderungen. Ihr Haar war schütter und der Haarausfall machte ihr zu schaffen. Auf der Suche nach Unterstützung wandte sie sich an mich, Stefanie Kritsch, Haarspezialistin im Salon Curly Friseure in Bayern.
Die Ursachen für schütteres Haar
Meine Kundin fragte mich besorgt, warum ihr Haar zunehmend dünner und schütter wird. Ich erklärte ihr, dass es viele Ursachen dafür gibt: Häufig sind hormonelle Veränderungen, etwa durch Schwangerschaft, Stillzeit oder die Wechseljahre, verantwortlich. Auch Stress, eine unausgewogene Ernährung oder ungeeignete Haarpflege können die Haarstruktur schwächen. Zusätzlich spielt die genetische Veranlagung eine wichtige Rolle. All diese Faktoren tragen oft dazu bei, dass das Haar an Volumen verliert und verstärkt ausfällt.
Sie erzählte mir, dass sie bereits nach alternativen Lösungen gesucht hatte, um ihr dünner werdendes Haar zu kaschieren. Sie hatte über Haarschnitte nachgedacht, die zwar optisch etwas Volumen schaffen, jedoch nur oberflächlich wirken. Mit dieser alternativen Lösung war sie jedoch nicht zufrieden, da sie wusste, dass solche Frisuren das eigentliche Problem – das schütter werdende Haar – nicht beheben, sondern nur kurzzeitig verdecken würden. Ausserdem müsste sie sich für eine Frisur entscheiden, die ihr wahrscheinlich gar nicht gefallen würde.
Der Weg
Nach einer gründlichen Pflegeberatung und Kopfhautanalyse erstellte ich für meine Kundin einen individuell abgestimmten Pflegeplan, der sowohl professionelle Salonanwendungen als auch eine gezielte Heimpflege umfasste. Sie besuchte meinen Salon in Wemding wöchentlich, wo wir ihre Kopfhaut mit verschiedenen Methoden stimulierten, um die Haarwurzeln zu stärken und mit neuer Energie zu versorgen. Sie passte neben den regelmässigen Pflegeanwendungen auch ihre Haarpflege-Routine zu Hause an. Sie bürstete täglich ihre Haare mit der Wildschweinbürste und verwendete konsequent das YELASAI Shampoo, Conditioner, Hair Active Tonic und das Active Spray. Durch die Kombination aus diesen Produkten und den Anwendungsmethoden im Salon erzielten wir bereits nach kurzer Zeit sichtbare Ergebnisse bei ihrem schütteren Haar: Es wurde deutlich kräftiger und fülliger – und das in weniger als einem Jahr!
Hier wurde bewiesen, dass mit der richtigen Pflege sich auch schütteres Haar erfolgreich revitalisieren lässt und ich freue mich sehr, heute diese Transformation mit euch zu teilen. Ich möchte andere Frauen ermutigen, dass sie sich nicht für eine Frisur entscheiden müssen, die ihnen eigentlich nicht gefällt, nur um mehr Volumen vorzutäuschen. Es ist möglich, die Kopfhaut intensiv zu pflegen und die Haare von innen heraus zu stärken, sodass sie natürlich voller und kräftiger nachwachsen können!