
Kreisrunder Haarausfall Ergebnis 3Werk
Die Kundin kam mit einem 5cm grossem kreisrunden Haarausfall zu uns ins 3Werk in Thendinghausen. Wir haben umgehend mit der aktiven Kopfhautpflege begonnen. Die ersten 3 Monate wurde das Haarloch...
Kinder trifft der Verlust ihrer Haare besonders schwer. Einerseits können sie nicht verstehen, was in ihrem Körper vorgeht, andererseits sind sie häufig dem Spott ihrer Altersgenossen ausgesetzt. Für das Wohl des Kindes ist es daher besonders wichtig ihnen Sicherheit zu geben und möglich schnell die nötigen Massnahmen zu ergreifen.
Kinder sind sensible Wesen, die durch eine Änderung im gewohnten Umfeld schnell unter emotionalen Stress geraten. Ein Umzug oder eine neue Schulsituation, und manchmal auch „nur“ ein Streit mit der besten Freundin oder dem besten Freund können zu Haarverlust beitragen. Auch Störungen im Schilddrüsen-Hormonspiegel sind häufig zu beobachten.
Haarausfall kommt bei Kindern häufiger vor, als man denkt. Vor allem der kreisrunde Haarausfall – eine sogenannte „Autoimmunerkrankung“- ist weit verbreitet. Dabei wendet sich das eigene Immunsystem des Körpers gegen die Haarwurzeln und lässt die Haare ausfallen. Innerhalb kurzer Zeit entstehen durch den Haarverlust kahle runde oder ovale Stellen. Diese werden rasch auch für Aussenstehende sichtbar, da je nach Frisur die Stellen nicht mehr abgedeckt werden können. Während Mädchen die kahlen Stellen noch mit Stirnbändern und Haarspangen kaschieren können, sind die Stellen bei kurzhaarigen Jungen meist sofort zu sehen.
Bei etwa der Hälfte der betroffenen Kinder wachsen diese kahlen Stellen auch ohne Behandlung mit der Zeit wieder zurück. Jedoch kann es auch sein, dass der Haarausfall weiter fortschreitet und zum Verlust aller Kopfhaare (Alopecia totalis) führt. Im schlimmsten Fall kann es sogar zum Verlust aller Körperhaare, wie den Augenbrauen, Wimpern und der Schambehaarung führen (Alopecia universalis).
Wenn Ihr Kind von kreisrundem Haarausfall betroffen ist, sollten Sie wöchentlich den Verlauf der kahlen Stellen beobachten.
Sie können bei minimalem Ausbruch – also kleinen Stellen am Kopf die ihr Kind (noch) nicht stören – auch eine Zeit warten. Wie bei Erwachsenen ist der Verlauf meist schleichend. Darum ist es von Vorteil, wenn Sie die Stellen fotografieren um den Verlauf besser beurteilen zu können. Wenn diese kahlen Stellen grösser werden oder Sie unsicher sind, wenden Sie sich an einen Haarwuchs-Spezialisten vor Ort. Denn je früher Sie reagieren, desto schneller ist der Spuk vorbei.
In der Pubertät geht so einiges im Körper vor. Der Hormonhaushalt erneuert und erweitert sich enorm. In dieser Umstellung – vor allem bei Mädchen zwischen 16 und 20 Jahren – kann es passieren, dass die Haare dünner werden oder sogar verstärkt ausfallen. Dieser „diffuse“ Haarausfall betrifft meistens den ganzen Kopf und ist verstärkt an den Konturen im Gesicht sichtbar. Da sich der Hormonspiegel im Normalfall wieder von alleine ausbalanciert brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Sie können jedoch den Verlauf positiv beeinflussen.
Achten Sie auf eine nährstoffreiche Ernährung (beispielsweise mit Nahrungsergänzungen) und benutzen Sie ein Haarwuchs-Aktivierendes Shampoo. Fragen Sie im Zweifelsfalle einen Haarwuchs-Spezialisten in Ihrer Nähe oder kontaktieren Sie unsere Fachpersonen auch telefonisch.
Im November 2021 kontaktierte uns die Mutter in Bezug auf ihre 2.5 Jahre jungen Tochter. Die Haare von dem Mädchen wachsen sehr spärlich und nach dem die Mutter einiges probiert hat und die Haare dennoch nicht in die Länge wachsen wandte sie sich an uns.
Nach rund 6 Monate leichter aber konsequenter Kopfhautpflege ist dies das Feedback: Meine Tochter liebt das Öl und freut sich immer schon, wenn ich es ihr auftrage! Es duftet einfach himmlisch. Ich möchte mich noch auf diesem Weg bei ihnen bedanken, ihre Produkte haben definitiv unser Leben verändert „die Haare wachsen“. Und mit dem Partner Maischön, haben sie eine sehr gute Wahl getroffen!
Wir bedanken uns bei der Kundin und Frisör Maischön in Dornbirn, dass wir diese Bilder mit Ihnen teilen dürfen.
Die Kundin kam mit einem 5cm grossem kreisrunden Haarausfall zu uns ins 3Werk in Thendinghausen. Wir haben umgehend mit der aktiven Kopfhautpflege begonnen. Die ersten 3 Monate wurde das Haarloch...
Die Kundin suchte die Haarwuchs-Spezialistin Sigrid Schantl von Naturfrisör Signature auf, weil Sie die jahrelange Anwendung mit Minoxidil beenden wollte. Der begleitete langsame Übergang in Kombination mit einer täglichen Anwendung...
Sehen Sie hier das Ergebnis nach 6 Monaten aktiver Kopfhautpflege in Kombination mit den Pflegeanwendungen bei der Haarwuchs-Spezialistin Stefanie Kritsch in ihrem Salon. Wir bedanken uns bei der Kundin, dass...