Nicht nur Kräuterkundige aus dem asiatischen Raum nutzen Fermentierungsprozesse seit Tausenden von Jahren für ihre Zwecke. Auch in der westlichen Welt nutzten bereits unsere Vorfahren das Prinzip und veredelten somit ihre Kräuterprodukte.
Unter Fermentation versteht man einen enzymatischen Umwandlungsprozess.
Dabei werden Kräuter mit Hilfe von wertvollen Mikroorganismen aufgeschlossen und zu nützlichen Stoffen wie Enzymen, Aminosäuren, Vitaminen als auch bioaktiven Substanzen und Antioxidantien umgebaut. Fermentierungsprozesse funktionieren nur mit naturreinen Rohstoffen.